Informationen aus unserem Schulplaner

Lern- und Erziehungsvereinbarungen der Grundschule-Birlenbach
Die Eltern
Wir Erziehungsberechtigte nehmen unsere Verantwortung ernst und unterstützen die Schule in ihrem Erziehungs- und Bildungsauftrag. Dabei sind uns diese Punkte wichtig:
- Wir nehmen interessiert am Schulleben unseres Kindes teil und damit nach Möglichkeit an Elternabenden, Elternsprechtagen und anderen schulischen Veranstaltungen.
- Wir erziehen unser Kind zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Wir stärken es in seinem Selbstbewusstsein und seiner Persönlichkeitsentwicklung.
- Wir bestärken unser Kind in der Einhaltung der Schulregeln und der Hausordnung. Wir besprechen mögliche Konsequenzen mit ihm.
- Wir schicken unser Kind regelmäßig, pünktlich und ausgeschlafen zur Schule.
- Wir statten unser Kind mit den notwendigen Lern- und Arbeitsmaterialien aus und sorgen dafür, dass diese in einem ordentlichen Zustand mit zur Schule gebracht werden.
- Wir tragen dafür Sorge, dass unser Kind Hausaufgaben macht und unterstützen es dabei. diese selbstständig zu erledigen.
- Wir schauen täglich in die Postmappe und das Hausaufgabenheft unseres Kindes und nehmen die an uns gerichteten Informationen heraus.
- Wir suchen bei Problemen unseres Kindes rechtzeitig das Gespräch mit der Schule.
- Wir informieren die Schule sofort (vor Unterrichtsbeginn bis 8:00 Uhr) bei Erkrankung unseres Kindes.
Die Kinder
Wir möchten an der Grundschule Birlenbach gut lernen und uns wohlfühlen. Das kann ich dazu tun:
- Ich halte die Schulregeln und die Hausordnung ein und helfe anderen, es auch zu tun.
- Ich gehe freundlich, rücksichtsvoll und höflich mit Kindern und Erwachsenen um.
- Ich erfülle meine Aufgaben und die für die Gemeinschaft, so gut ich kann.
- Ich helfe anderen und bitte um Hilfe, wenn ich selbst Fragen und Probleme habe.
- Ich gebe wichtige Informationen aus der Schule sofort an meine Eltern weiter.
Die Betreuerinnen und Lehrerinnen
Wir Betreuerinnen und Lehrerinnen erfüllen unseren Erziehungs- und Bildungsauftrag verantwortungsvoll. Dabei sind uns diese Punkte wichtig:
- Wir sind eine offene Schule, in der Eltern und Kinder willkommen sind. Wir ermöglichen den Eltern Einblicke in die Unterrichtsarbeit und die aktive Mitarbeit am Schulleben.
- Wir erziehen die Kinder zur Selbstständigkeit und zur Verantwortung für den eigenen Lernprozess sowie Verantwortung für das eigene Handeln.
- Wir behandeln die Kinder wohlwollend, wertschätzend, gerecht und respektvoll, loben sie für ihre Anstrengungen und unterstützen sie bei Schwierigkeiten.
- Wir setzen klare Regeln und achten auf eine konsequente Einhaltung.
- Wir erziehen die Kinder zu Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und Teambereitschaft.
- Wir suchen bei Problemen das Gespräch mit den Kindern und Erziehungsberechtigten.
Wir sind Ansprechpartner in schulischen und erzieherischen Fragen und zeigen außerschulische Hilfen auf.
Die Lehrerinnen
- Wir informieren regelmäßig über pädagogische Ziele, Lerninhalte und Unterrichtsmethoden.
- Wir schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, um so das gemeinsame Lernen und Zusammenleben zu fördern.
- Wir motivieren die Kinder zum Lernen, fördern und fordern jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten und machen die Leistungsbewertung transparent.